Land Baden-Württemberg

Zur Förderung der baden-württembergischen Wirtschaft und des Außenhandels baden-württembergischer Unternehmen hat das Land im April 2018 eine Repräsentanz für die baden-württembergische Wirtschaft in San Francisco, Kalifornien, eingerichtet.

Unsere Services

  • Unterstützung beim Aufbau und Ausbau von Geschäftsbeziehungen in den USA
  • Vernetzung mit geeigneten amerikanischen Partnern
  • Unterstützung baden-württembergischer Unternehmen bei der Initiierung von Innovationsprojekten
  • Innovationstransfer sowie Vermittlung von Methoden und des einzigartigen Silicon-Valley-Mindsets durch einen Innovationsscout

Unsere Fokus-Themen

  • Zukunft der Mobilität
  • Climate Tech mit besonderem Fokus auf Start-ups
  • Smart Manufacturing mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und Automatisierung
  • (Generative) Künstliche Intelligenz
  • Future of Work

Fragen dazu?

Trete mit uns in Kontakt oder erfahre mehr auf der offiziellen Website aller baden-württembergischen Repräsentanzen.


InnovationCamp BW - Silicon Valley

Das Silicon Valley InnoCamp BW ist ein hocheffektives Transformationsprogramm für zukunftsorientierte KMUs aus Baden-Württemberg. In Kooperation mit der GACC West und BW-i bieten wir einen praxisnahen Zugang zu den Innovationsmethoden des Silicon Valleys.

Das Programm umfasst:

  • Virtuelle Einführung in Silicon Valley Innovationsmethoden
  • Einwöchiges Immersionsprogramm mit Experten-Coaching
  • Maßgeschneidertes Matchmaking mit relevanten Silicon Valley Unternehmen
  • Individuelles Mentoring und 1:1 Discovery-Termine zur Implementierung neuer Ideen und Strategien

Teilnehmende Unternehmen profitieren von:

  • Direktem Zugang zum Silicon Valley Innovationsökosystem
  • Erprobten Methoden zur digitalen Transformation
  • Strategien zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
  • Nachhaltigem Netzwerk zu den weltbesten Innovatoren

Ein bewährtes Programm für KMUs, die den Schritt in die digitale Zukunft aktiv gestalten wollen.

InnoCamp 2025

Das InnoCamp geht 2025 in die nächste Runde. Alle Infos dazu gibt es hier in Kürze. Falls du Interesse am Programm hast und Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Inno Scoutin wenden: Simone Friese